
2 Raum Juniorsuite Schlappold mit Westbalkon
Separates Schlafzimmer Sternenhimmel
Großzügiges 2-Raum-Appartement, 40 m², für 2 oder 3 Personen, im klassischen Landhausstil, Fichte-Altholz. Möglichkeit von 2 getrennten Betten. Geräumiges Wohnzimmer mit zusätzlichem Bett, Flat-TV.
Im separaten Schlafzimmer Flat-TV sowie ein naturnaher, dezenter Sternenhimmel! Ganz ohne Strom und nur bei absoluter Dunkelheit sichtbar, schenkt er erholsamen Schlaf und entspannte Träume.
Weiteres Highlight der Juniorsuite: Ein begehbarer Kleiderschrank. Neues helles kleines Badezimmer mit Dusche/WC. Eigener, großer möblierter Westbalkon, seitlich nach Süden mit herrlicher Bergsicht! Sonnenbalkon bis in den Abend.
Ausstattung:
- geräumiges Wohnzimmer mit Wohnbereich mit Flat-TV und zusätzlichem Bett
- Schreibtisch
- separates Schlafzimmer mit Doppelbett mit offenem Fußende, mit 2 Federkernmatratzen (90x200 cm), Kopf- und Fußteil verstellbar
- Zimmersafe
- Kühlschrank
- Flat-TV (SAT) im Wohnzimmer
- WLAN
- Telefon
- Radio
- Haarföhn
- Kosmetikspiegel
- Dusche/WC
- Westbalkon
Besonderheit:
- Begehbarer Kleiderschrank
- Nächtlicher dezenter Sternenhimmel (stromfrei)
- Möglichkeit von 2 getrennten Betten
- Eigener großer Westbalkon
- Bergbahnticket (Mai-November)
Preise
Sommer & Winter
Schnuppersaison(geöffnete Bergbahnen kostenfrei zubuchbar) 07.05. bis 14.05.23 21.10.23 - 06.11.23 |
112 € |
---|---|
Wandersaison(geöffnete Bergbahnen kostenfrei zubuchbar) 14.05.23 - 12.08.23 08.10.23 - 21.10.23
|
119 € |
Erlebnissaison(geöffnete Bergbahnen kostenfrei zubuchbar) 12.08.23 - 08.10.23 |
122 € |
Schnuppersaison07.01.24 - 20.01.24 16.03.24 - 06.04.24 |
108 € |
Winterzauber15.12.23 - 21.12.23 20.01.24 - 16.03.24 |
112 € |
Jahreswechsel21.12.23 - 07.01.24 |
118 € |
Preise gelten ab 6 Übernachtungen, pro Person und Übernachtung inklusive Alpenruhe-Halbpension (an fünf Abenden) Die Preise gelten bei Belegung des Zimmers mit 2 Personen pro Person und Übernachtung ab 6 Übernachtungen, in Hauptferienzeiten ab 6 Übernachtungen, immer inklusive der Alpenruhe-Halbpension. Bei Buchung eines Kurzaufenthaltes von 1 bis zu 5 bzw. 6 Übernachtungen erhöht sich der Preis von Dezember bis April um 6,00 € pro Person und Übernachtung und von Mai bis November um 10,00 € pro Person und Übernachtung. Ostern, Weihnachten und Silvester wird ein Preis-Aufschlag für die besonders hochwertigen Festmenüs erhoben. Wichtige Hinweise: Unsere Hotelküche macht sonntags und montags nach dem Frühstück eine kreative Pause. Deshalb gibt es für Sie an diesen Tagen im Rahmen der Halbpension kein Abendmenü und keinen Nachmittagssnack; sie werden natürlich auch nicht berechnet. Gerne sind wir Ihnen behilflich, in Oberstdorf eine geeignete Gastronomie zu finden. Sie erhalten als Gästekarte die Allgäu-Walser-Premium-Card mit hochwertigen Angeboten zum Aufbuchen auf die Karte. Mit der Gästekarte fahren Sie mit den Oberstdorfer Bussen kostenlos. Die zurzeit gültige Kurtaxe von 3,20 € pro Person und Übernachtung wird zusätzlich erhoben. Keine Aufnahme von Haustieren. Keine Lademöglichkeit für E-Autos. An- und Abreisetage Montag bis Samstag. Weitere wichtige Informationen finden Sie unter "Wissenswertes". Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen |
...und das ist bei uns inklusive:
- Reichhaltiges Frühstücksbüfett
- am Abend ein kreatives, hochwertiges 4-Gang-Wahlmenü)
- WLAN
- Parkplätze direkt am Hotel
- Tägliche Zimmerreinigung
- Kleine Hausbibliothek
- Fitnessraum-Nutzung
- Nutzung des großen Gartens mit Liegestühlen
- Fahrradabstellplatz
- Nutzung der Fahrrad-Akku-Ladestation
- Nutzung des Ski- und Schuhraums mit modernem Schuhtrockner für Ski- und Wanderschuhe
- Hotelbus-Shuttle im Winter für Alpin-Skifahrer zur Fellhornbahn und Nebelhornbahn (nicht Sa+So)
- Service, MwSt., Heizung, Strom
Unser Tipp:
Lassen Sie sich im Frühling, Sommer und Herbst die Nutzung der Bergbahnen im Hotel kostenfrei auf Ihre Gästekarte aufbuchen. Dann fahren Sie von Mai bis November täglich und beliebig oft ohne zu bezahlen mit den Bahnen an Nebelhorn, Söllereck, Fellhorn, Kanzelwand, Walmendingerhorn, Ifen, Heuberg und Zaferna.